th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin google-plus facebook whatsapp arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home
Gemeinsam in einem Team, die Zukunft in Oberösterreich mitgestalten, das ist meine Mission: Wir sind WKO
HeaderBild

Referent:in Arbeits- und Sozialrecht in der Sparte Industrie

30 Wochenstunden, ab Jänner 2025

Ihre zukünftige Rolle:

  • Beratung und Unterstützung von Mitgliedsbetrieben in Arbeits- und Sozialrechtsfragen sowie Kollektivvertragsangelegenheiten
  • Aufbereitung von rechtlichen Informationen, aktive Wissensvermittlung sowie Erstellung von Serviceangeboten
  • Proaktives Aufgreifen und eigenständige Betreuung von Projekten zur Bekämpfung des Fachkräftemangels
  • Begutachtung und fachliche Interessenpolitik in arbeits- und sozialrechtlichen Belangen
  • Vertretung der WKNÖ in verschiedenen Institutionen: AMS-Ausschüsse, Behindertenausschuss beim SMS, etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder wirtschaftsnaher Fachhochschulstudiengang mit rechtlichem Schwerpunkt
  • Einschlägige Rechtskenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung
  • Verhandlungs- und Vertretungserfahrung wünschenswert
  • Ausgezeichnete Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Argumentationsgeschick und Beratungskompetenz

Darauf können Sie sich freuen:

  • Wir legen ein großes Augenmerk auf stetige Aus- und Weiterbildung und fördern diese durch individuelle Karrierewege
  • Bei uns wird Gleitzeit gelebt
  • Persönliche Entfaltung ermöglichen wir durch abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld mit viel Eigenverantwortung
  • Weitere Sozialleistungen runden unser Angebot ab

Wir weisen darauf hin, dass sich das Mindestentgelt für diese Position auf € 38.000 brutto/Jahr für 30 Wochenstunden beläuft. Die tatsächliche Entlohnung hängt von Ihren Qualifikationen und Ihrer bisherigen Berufserfahrung ab und wird in einem persönlichen Gespräch vereinbart.

Benefits:

Kontaktperson:

Kontaktbild

Mag. Katharina Sackl-Lang, MSc

T. 02742 851-13310

Ich freue mich über Ihre Online-Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Dienstort:
St. Pölten

Arbeitsausmaß:
Teilzeit

Gehalt:
38.000
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×