th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin google-plus facebook whatsapp arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home
Gemeinsam in einem Team, die Zukunft in Oberösterreich mitgestalten, das ist meine Mission: Wir sind WKO

Apply as Bewerbung für ein Volontariat an einem Außenwirtschaftscenter der WKÖ für 2026

Please fill the form below. If you already have a profile, log in.

New here? Drag your Curriculum Vitae here or Browse for files to create a new profile.

Personal information

Personal information

Documents

Documents

Password

Please choose a secure password.

Password

VOLONTARIAT an einem Außenwirtschaftscenter 2026 Stand: April 2025

ICH HABE MICH BEREITS FÜR EINEN VOLONTARIATSEINSATZ BEWORBEN

ICH HABE BEREITS EINEN VOLONTARIATSEINSATZ ABSOLVIERT

WIE WURDEN SIE AUF DIE MÖGLICHKEIT EINES VOLONTARIATSEINSATZES AUFMERKSAM GEMACHT?

(zB. im Zuge von Veranstaltungen, Kammermitgliedschaft im familiären Umfeld,...

AUSBILDUNG | UNIVERSITÄT/FACHHOCHSCHULE

AUSBILDUNG | UNIVERSITÄT/FACHHOCHSCHULE

MATRIKELNUMMER

Auslandssemester

Wo/von/bis

Nachweis des Auslandsaufenthalts (wenn vorhanden)

Bisherige wesentliche Arbeits- bzw. Ferialpraxis im In- und Ausland:

Bisherige wesentliche Arbeits- bzw. Ferialpraxis im In- und Ausland:

von/bis, Firma/Firmensitz

Bestätigung über (mindestens einmonatige) Arbeitspraxis

PRÄFERENZEN FÜR EINEN VOLONTARIATSEINSATZ Dauer eines Volontariatseinsatzes: 1-3 Monate

SPRACHKENNTNISSE

Bitte schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse nach dem "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" ein. Mangelnde Sprachkenntnisse führen zu einem Abbruch des Einsatzes!

Bitte schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse nach dem "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen" ein. Mangelnde Sprachkenntnisse führen zu einem Abbruch des Einsatzes!

Andere Sprachweiterbildung

Zeugnisse über Sprachausbildung (falls vorhanden)

WUNSCHPERIODE

ERSATZPERIODE **

optional

WUNSCHREGION

(Mehrfachauswahl möglich)

(Mehrfachauswahl möglich)

WUNSCHSPRACHRAUM

(Mehrfachauswahl möglich)

(Mehrfachauswahl möglich)

ANDERER WUNSCHSPRACHRAUM

ANMERKUNGEN

Lebenslauf

Maturazeugnis

Staasbürgerschaftsnachweis

(Reisepass-/Personalausweiskopie etc., nicht älter als 10 Jahre)

Sammelzeugnis

(inkl. Noten) bzw. Erfolgsnachweis der Uni/Fachhochschule

Studienblatt

Inskriptionsbestätigung

Inskriptionsbestätigung für das folgende Wintersemester muss spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist (31.8.) nachgereicht werden, sonst verfällt die Bewerbung

Einverständniserklärung

Einverständniserklärung

1) Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine hier von mir angegebenen Daten für eine Bewerbung - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmung - zum Zweck der Besetzung der Volontariatsplätze an den AußenwirtschaftsCentern der Wirtschaftskammer Österreich verarbeitet und zwischen der Wirtschaftskammer Österreich und der jeweiligen Landeskammer ausgetauscht werden dürfen. 2) Um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten, erkläre ich mich auch damit einverstanden, dass ich von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern der Wirtschaftskammer telefonisch und per E-Mail kontaktiert werden kann. (Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mittels einer E-Mail an aussenwirtschaft.volontaere@wko.at widerrufen. Wir werden Ihre Daten dann unverzüglich löschen) 3) Hiermit bestätige ich die Richtigkeit der gemachten Angaben und nehme zur Kenntnis, dass bei erfolgreicher Bewerbung eine Teilnahme an einer der Informationsveranstaltungen im Dezember 2025 verpflichtend ist (Termine siehe Website). Weiters nehme ich zur Kenntnis, dass eine Absage mindestens zwei Monate vor Einsatzbeginn zu erfolgen hat, andernfalls ist eine Pönale in der Höhe von EUR 400,- für den Verwaltungsaufwand zu bezahlen.

* these fields are required.

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×